Ich biete 1:1-Coaching nur äußerst selten an. Lass mich also im Interesse unserer beider Zeit klarstellen, wie die Voraussetzungen für das Coaching aussehen.
Bewirb dich nicht, falls du diese Voraussetzungen nicht erfüllst:
> Du bist bereit, mindestens 60 Minuten pro Woche, verteilt auf 4-6 Tage pro Woche zu spielen.
Egal, wann du diese Zeiten nimmst, ob du morgens 10 Minuten eher aufstehst, abends bevor du dich aufs Sofa fallen lässt oder irgendwann zwischendrin -
Du kannst jederzeit experimentieren, wann für dich die besten Zeiten sind, und wir können das auch gemeinsam überlegen.
Das beste Programm funktioniert nur mit einem Mindestmaß an zeitlicher Investition - Logo ;)
> Du bist bereit für die Investition von 5000€ bzw. 6000€
in den Ausbau deines Lebens- bzw. Spielglücks, mit dem du - ob als lang gehegten Traum oder als erfreuliches Nebenprodukt - das freie Klavierspielen lernst bzw. erweiterst.
> Du bist bereit, alte Glaubenssätze, die dich bisher blockieren, auszutauschen.
Zum Beispiel, dass Musizieren nur etwas für besonders talentierte oder disziplinierte Menschen ist, die viel Zeit haben und noch jung sind.
Oder auch dass man Ziele nur mit harter Arbeit erreicht, dass Lernen anstrengend und frustrierend sein muss, usw usf...
> Du bist bereit, wieder an die spielerische Lern- und Entwicklungsfreude anzuknüpfen,
mit der du als Kleinkind freiwillig und ohne Druck, dafür aber sehr erfolgreich alles Wichtige wie von selbst - einfach im Spielen - gelernt hast.
Denn auf dieser Art Lernen fußt mein Coaching, weil es
> 1. viel mehr Spaß macht und
> 2. viel erfolgreicher ist als die meisten gängigen verschulten Methoden.